BBuD Pressemitteilung

10 Jahre Einsatz für lösungsorientierte Selbsthilfe und Entstigmatisierung

Der Bundesverband Burnout und Depression e. V. (BBuD) feiert sein 10-jähriges Bestehen Am 18.02.2013 wurde die Vorgängerorganisation des BBuD, die Initiative für Gesundes Leistungsklima e.V. in den Räumen der Behindertenhilfe der St. Augustinus-Kliniken Neuss als Selbsthilfeorganisation gegründet. 13 Personen fanden sich damals zusammen, um Menschen mit stressinduzierten Symptomen (Burnout und Depression) pro-aktiv zu unterstützen. Sie …

10 Jahre Einsatz für lösungsorientierte Selbsthilfe und Entstigmatisierung Weiterlesen »

Dankschreiben des Bayerischen Landtages

Dank des Bayerischen Landtags

etwas verspätet haben wir in diesem Jahr einen Brief von Dr. Wolfgang Heubisch, MdL, Vizepräsident und Staatsminister a.D. erhalten, indem der für den Bayerischen Landtag, den Dank für unseren „couragierten Einsatz für unsere Gesellschaft zu danken. Insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen sind Menschen wie Sie unabdingbar, die Tag fur Tag ihre Zeit der Gemeinschaft …

Dank des Bayerischen Landtags Weiterlesen »

Siegel Ausgezeichnetes Ehrenamt 2023

Ausgezeichnetes Ehrenamt

Wie in 2021 wurden wir auch in 2023 mit dem Siegel „Ausgezeichnetes Ehrenamt“ geehrt. Danke an alle Ehrenamtlichen, die dies ermöglicht haben.

BBuD Ethik-Richtlinien

Ethik-Richtlinien

Wir haben im Rahmen des Stipendiums im startsocial-Wettbewerb 2022/2023 diese Ethik-Richtlinien entworfen und in der Vorstandssitzung des BBuD im Februar 2023 einstimmig beschlossen. Der Bundesverband Burnout und Depression (BBuD) ist ein auf Basis ehrenamtlich engagierter Mitglieder gegründeter Verein, der sich über seine Selbsthilfearbeit hinaus auch mit Angeboten zur Prävention und Nachsorge an Menschen richtet, die …

Ethik-Richtlinien Weiterlesen »

Online-Event: Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Problemen und Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und ADHS. Ein Fünftel der unter 18-Jährigen erkrankt innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Die Pandemie verstärkt diesen Trend zusätzlich. Eltern stehen oft vor der Frage, ob das auffällige Verhalten ihres Kindes noch normal ist oder ob es sich um …

Online-Event: Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen Weiterlesen »

Depression

Depressionen: Gegen den Spuk im Kopf

Ein Artikel in „Die Zeit“ vom 2.2.2023 berichtet über ein Forschungsprojekt, das ein grundlegendes Problem angeht: „Viele, die mit Depressionen zu tun haben, ob als Patientin, Therapeut oder Forscherin, kennen deshalb das Gefühl der Ernüchterung. Egal, ob Psychotherapie oder Antidepressiva – zu häufig ist die Krankheit nicht so richtig in den Griff zu bekommen. Die Frage, …

Depressionen: Gegen den Spuk im Kopf Weiterlesen »

Szene aus Theaterstück Totalausfall

Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz

Im Oktober 2019 am Tag der psychischen Gesundheit organisierte der BBuD mit Unterstützung der St. Alexius Klinik Neuss, die Aufführung des Theaterstücks „Totalausfall“ . Ein Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz vom Werkraum-Karlsruhe e.V.  Über 100 Personen nahmen an der Veranstaltung statt. Heute haben wir eine passende Tonaufzeichnung im world-wide-web gefunden. „Es kommen Originalszenen der Inszenierung …

Theaterstück zum Thema psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz Weiterlesen »

„Es gibt sie, die guten Tage“

Diese Botschaft stand auf den Taschen, die die Besucher:innen zum 6. Deutschen Patientenkongress Depression erhielten und mit denen sie den ganzen Tag herumliefen. Das war wohl ein solcher, ein guter Tag. Für den BBuD durfte ich in diesem Jahr nach Frankfurt zu dem Patientenkongress fahren, der alle 2 Jahre von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe gemeinsam …

„Es gibt sie, die guten Tage“ Weiterlesen »