2023-05

Was hat die Menschen im Mai bewegt?

Seit Anfang 2023 haben knapp 80 Personen Hilfe und Rat bei der psycho-sozialen Mail-Beratung gesucht. Knapp 15% der Personen haben zum wiederholten Mal Unterstützung angefordert. Die drei am stärksten nachgefragten Themenbereiche im Mai waren: „Psychologische Beratung / Seelsorge in Alltagskrise“, „Suche nach einem Therapieplatz“ und „Niederschwellige Selbsthilfe bei Depression und Burnout“. Ratsuchende geben uns Feedback …

Was hat die Menschen im Mai bewegt? Weiterlesen »

„Eine KI, die interessant ist, kann ihre Entscheidungen begründen.“

sagt Maxim Nitsche, der Begründer von der Mathe-Nachhilfe-App Math42, die er kürzlich verkauft hat. In einem Beitrag der Zeit ist der Artikel zu lesen, aus dem das Zitat stammt. Er hat eine neue App entwickelt: „Deep News„. Vielleicht für diejenigen, die sich ein Bild von aktuellen KI Anwendungen machen wollen.

Selbsthilfemanagementkurs von INSEA

Guten Tag,  ab dem 12.06.2023 findet ein weiterer kostenloser Online-INSEA-Selbsthilfemanagementkurs für Menschen mit einer chronischen Erkrankung und deren Angehörige statt.  Die Kurstermine für diesen sechswöchigen kostenlosen Onlinekurs sind: Kurs ab dem 12.06.2023 Montag, den 12.06.2023Montag, den 19.06.2023Montag, den 26.06.2023Montag, den 03.07.2023Montag, den 10.07.2023Montag, den 17.07.2023 Der Kurs läuft jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr. Wir würden uns …

Selbsthilfemanagementkurs von INSEA Weiterlesen »

Das Bild zeigt vier Rückenansichten von Personen, die drei Hezen mit Ihren Händen formen.

Ehrenamtliche Unterstützer:innen

Herzlichen Dank! Wir konnten neue ehrenamtliche Unterstützer:innen finden! Wir haben im Rahmen unseres Projektes bei startsocial 2022/2023 unter anderen überlegt, wie wir Menschen besser ansprechen können, um uns ehrenamtlich zu unterstützen. Das Ergebnis der Überlegungen ist unsere neue Seite Stellenangebote. Dort werden Unterstützungsangebote nach verschiedenen Kategorien wie dauerhaft oder temporär, Voraussetzungen oder Themenbereiche sowie nach …

Ehrenamtliche Unterstützer:innen Weiterlesen »

Bild zur Umfrage

Mobbing am Arbeitsplatz

An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (Forschung & Lehre) schreibt Karina Felicia Schwertel ihre Bachelorarbeit zu dem Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“. Dazu führt sie diese Umfrage durch. Wir würden und freuen, wenn Sie diese am Besten 0bis zum 19.5. vielfältig unterstützen könnten. Es braucht nur 5 Minuten Ihrer Zeit! https://k11504.evasys.de/evasys_01/online.php?p=hallo123 Danke