Beitragsreihe von Dennis

Dennis Thiele schreibt Beiträge zu den Themen Burnout und Depression. Sie werden als formatierte Mail direkt und WP in der Kategorie „Beitragsreihe von Dennis“ und „Zur Prüfung“ aufgenommen.
Nach Prüfung werden sie mit dem Status „Freigegeben“ versehen. Und es wird Hinschieden in welchem Newsletter er aufgenommen wird.

Wenn plötzlich eine Körperhälfte zu fehlen scheint.

Können Sie sich vorstellen, ein Körperteil nicht mehr zu spüren? Wie es ist, wenn das Empfinden für eine Körperhälfte fehlt? Und das völlig spontan, ohne Vorankündigung, ohne Anzeichen und Beweggründe? Für mich waren das Erzählungen von Menschen, die eine Gliedmaße verloren hatten. Aber plötzlich erging es mir selbst so. Eines Morgens erwachte ich und stellte …

Wenn plötzlich eine Körperhälfte zu fehlen scheint. Weiterlesen »

„Viele haben es verpasst, sich eine psychische Resilienz aufzubauen!“

Pressemitteilung Seelische Probleme in der Pandemie sind oftmals hausgemacht… Die Selbsthilfeinitiative zu Zwangserkrankungen, Phobien und Depressionen im Landkreis Konstanz zieht Bilanz zum abgelaufenen 2021: Demnach seien laut Angaben des Gruppenleiters Dennis Riehle 70 Prozent mehr Anfragen von Ratsuchenden eingegangen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wobei sich die Steigerung insbesondere in der zweiten Jahreshälfte ergeben habe und …

„Viele haben es verpasst, sich eine psychische Resilienz aufzubauen!“ Weiterlesen »

Depression vs. Zwangserkrankung

Über eine Million Menschen in Deutschland sind an einer Zwangsstörung erkrankt. Sie leiden unter immer wiederkehrenden Zwangshandlungen (Rituale, die stereotyp immer gleich ablaufen) und/oder Zwangsgedanken (Sorgen und Angstimpulse, die ständig um ähnliche Themen kreisen und dabei in ihren Inhalten zumeist vollkommen unwirklich erscheinen, was den Betroffenen in der Akutsituation jedoch kaum bewusst wird), die Habitation …

Depression vs. Zwangserkrankung Weiterlesen »

Depression: Unser Leben braucht stets den Plan B.

Erfahrungsbericht Wann ist man depressiv? Eine schwierige Frage in Zeiten, in denen das „BurnOut“-Syndrom grassiert und wir rasch bei einer Erschlaffung, bei einer Trauer, bei einer ganz gewöhnlichen Gefühlsreaktion auf äußere Umstände meinen, wir könnten bereits in einer Depression stecken. Seit die Aufklärung über diese Erkrankung zugenommen hat, ist sicherlich auch die Zahl der Diagnosen …

Depression: Unser Leben braucht stets den Plan B. Weiterlesen »