Freigegeben

Diese Kategorie wir vergeben, wenn Nicole Korrektur gelesen hat.

Seelische Krankheit als Sinnhaftigkeit verstehen und als Chance nutzen

Ist das schon Depression, oder kann das weg? Viele Menschen neigen nicht nur in den dunklen Monaten zu Stimmungsschwankungen, diffusen Ängsten, Abgeschlagenheit, gedämpfter Wahrnehmung oder Zukunftssorgen. Doch so offensichtlich, wie sich ein Beinbruch im Röntgenbild abzeichnen lässt, ist die Diagnostik einer psychischen Erkrankung dagegen schwierig. Aus Furcht vor möglicher Stigmatisierung am Arbeitsplatz, in der Familie …

Seelische Krankheit als Sinnhaftigkeit verstehen und als Chance nutzen Weiterlesen »

Leichte Sprache

Wir wollen unsere Webseite weiter barrierefrei gestalten. Dazu gehört auch die leichte Sprache. – Wer kennt sich in leichter Sprache bereits aus? – Wer kann in eine leichte Sprache übersetzen? – Wer kann die leichte Sprache überprüfen? Im nächsten Jahr wollen wir alle wichtigen Seiten übersetzen. Wir suchen Mitglieder:innen, die ehrenamtlich diese Aufgabe übernehmen? Gerne …

Leichte Sprache Weiterlesen »

Psychische Erkrankung: Wie finde ich die richtige Therapie?

Erkranken wir an einer psychischen Störung, sehen wir uns mit der Frage konfrontiert: Wer kann mir helfen? Nicht selten warten wir mit dem Aufsuchen einer Psychotherapie zu lange ab –aus Scham, aus Verletztheit unseres Selbstbewusstseins oder wegen unserer Vermutung, das helfe „doch sowieso nichts“. Dabei steht fest: je früher interveniert wird, desto eher kann ein …

Psychische Erkrankung: Wie finde ich die richtige Therapie? Weiterlesen »

Behandlung psychischer Erkrankung: Es gibt kein pauschales „Falsch“ und „Richtig“.

Ich erinnere mich noch genau: Es kam wie aus dem Nichts – und zog mich ins Bodenlose. Wie ein schwarzes Loch, eine sich immer weiterdrehende Spirale in den Abgrund. Wer das Gefühl zuvor nicht kannte,– so wie ich, kann kaum nachvollziehen, welche Schwere sich im Organismus einstellt. Es ist wie eine bleierne Lähmung, die zweifelsohne …

Behandlung psychischer Erkrankung: Es gibt kein pauschales „Falsch“ und „Richtig“. Weiterlesen »

Ein schwarzer Taschenrechner liegt auf vielen aufeinander liegenden kleinen Münzen und Geldscheinen. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

Psychisch krank: Welche sozialen Leistungen stehen mir zu?

Noch immer werden viele Menschen , auch in unseren Breiten, –aufgrund einer psychischen Erkrankung stigmatisiert und ausgegrenzt. Die Vorurteile gegenüber ihnen sind groß und lassen sich zumeist nur durch persönliche Aufklärung entkräftigen. Nicht nur darunter leiden die Betroffenen, sondern auch die oftmals überraschend eintretende, facettenreiche und unberechenbare Symptomatik seelischer Krankheiten stellen sie vor erhebliche Herausforderungen. …

Psychisch krank: Welche sozialen Leistungen stehen mir zu? Weiterlesen »

Ein sitzender Mensch aus braunem Draht mit den Ellbogen auf den Knien und dem Kopf in seinen Händen. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

Auch ein BurnOut muss man ernst nehmen!

Viele bezeichnen es als ein neuzeitliches Phänomen, das in Wahrheit gar nicht existiere. Andere wiederum beharren darauf, dass man es keinesfalls vernachlässigen könne: Die Diskussion um das sogenannte „BurnOut“-Syndrom schwelt in der Moderne besonders deshalb, weil insbesondere die veränderten Arbeitsbedingungen und ein massiv gewandeltes Verständnis von Erfolg und Leistung unsere Gesellschaft komplett neu geprägt haben. …

Auch ein BurnOut muss man ernst nehmen! Weiterlesen »

Zwei helle Hände auf einer Laptop Tastatur, bereit zu tippen. Im Hintergrund ein schwarzer heller Bildschirm. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

Psycho-Soziale Beratung per Mail ergänzt das Selbsthilfeangebot des BBuD

Ab Januar des nächsten Jahres, sprich ab Januar 2022, wird der Bundesverband ein weiteres Angebot für Betroffene von Burnout und Depression anbieten. Das Angebot wurde möglich, da Dennis Riehle Mitglied im Bundesverband wurde und angeboten hat, diesen Bereich innerhalb des Bundesverbands aufzubauen. Durch dieses Angebot können Betroffene ihr Anliegen in aller Ruhe niederschreiben. Sie erhalten …

Psycho-Soziale Beratung per Mail ergänzt das Selbsthilfeangebot des BBuD Weiterlesen »

Ein Symbol mit 3 Quadraten liegen halbtransparent aufeinander in verschiedenen Lilatönen. Rechts daneben steht die Aufschrift Initiative Transparente Gesellschaft. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

BBuD ist der Initiative für Transparente Zivilgesellschaft erneut beigetreten

Seit 2013 glaubten wir Mitglied der Initiative zu sein und haben regelmäßig unsere Daten gemäß der Vorgaben auf unserer Internetseite veröffentlicht. Erst durch eine Nachfrage unsererseits in 2020 wurden wir gewahr, gar nicht in der Initiative gelistet zu sein. Wir haben einen erneuten Antrag gestellt und die aktuellen Daten sofort auf unsere Webseite gebracht. Es …

BBuD ist der Initiative für Transparente Zivilgesellschaft erneut beigetreten Weiterlesen »

Ein kreisrundes Symbol mit vier Farben, die ineinander greifen und rechts daneben die Schrift Aktionsbündnis seelische Gesundheit. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

BBuD tritt dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit bei

Mit Freunde haben wir die Aufnahmebestätigung in dem Aktionsbündnis für Seelische Gesundheit entgegengenommen. Wir sind stolz darauf, dem Aktionsbündnis anzugehören und sehen mit Zuversicht gemeinsamen Aktionen entgegen.  Über 125 Mitgliedsorganisationen haben sich dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit bereits angeschlossen. Das gemeinsame Ziel: Psychische Erkrankungen sollen nicht länger tabuisiert werden. Wir unterstützen die Aktion bereits seit einigen …

BBuD tritt dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit bei Weiterlesen »

Vorstand empfiehlt wieder Selbsthilfegruppen im Onlineformat

Die aktuelle Lage in Deutschland zeigt eine erneute Zuspitzung von Corona-Infektionen. Auch wenn die Bundesregierung noch keine neuen Regeln bekanntgegeben hat, so empfiehlt der Vorstand des Bundesverband Burnout und Depression e.V. die Verlegung der Präsenz-ABC wieder in den Online-Bereich. Bitte klären Sie bei den jeweiligen Gruppenleiter:innen, wie das örtliche ABC die Empfehlung handhabt. Durch die …

Vorstand empfiehlt wieder Selbsthilfegruppen im Onlineformat Weiterlesen »