Freigegeben

Diese Kategorie wir vergeben, wenn Nicole Korrektur gelesen hat.

„Alle für eins“

Mit diesem Motto wirbt Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Bereits über 125 Mitgliedsorganisationen haben sich dem Aktionsbündnis angeschlossen. Wir wollen das 126 Mitglied werden und haben eine entsprechenden Beitrittsantrag gestellt, um das gemeinsame Ziel: „Psychische Erkrankungen sollen nicht länger tabuisiert werden“, im Bündnis besser erreichen zu können.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Bereits seit 2013 haben wir uns selbstverpflichtet und unsere Ein- und Ausgaben danach ausgerichtet und veröffentlicht. Durch einen Verfahrensfehler wurden wir aber nie als Mitunterzeichner geführt. Das haben wir in diesem Monat korrigiert, der Prüfungsprozess wird in den nächsten Tagen vollzogen sein. Die Informationen zu unseren Ein- und Ausgaben sind hier zu finden.

Ein kreisrundes mintfarbenes Symbol mit einem weißen Vogel als Icon in der Mitte und der Zahl 2021 untendrunter. Im Symbol liest man Ausgezeichnetes Engagement und empfohlen von govolunteer.com. Dieses Bild findet man auf der Webseite vom Bundesverband Burnout und Depression.

Aufgaben warten auf freiwillige, ehrenamtliche Helfer:innen

All unsere Aufgaben im Bundesverband werden ehrenamtlich ausgeführt. Unsere Vorstände arbeiten ebenso ehrenamtlich, wie unsere Moderatoren:innen der örtlichen Selbsthilfegruppen und Menschen, die uns bei anderen Aufgaben, wie z.B. bei den Sozialen Medien, unterstützen. Wir danken ihnen allen an dieser Stelle! Leider reicht das bisherige Engagement nicht aus, um all die Aufgaben zu erledigen, die wir …

Aufgaben warten auf freiwillige, ehrenamtliche Helfer:innen Weiterlesen »

Der Bundesverband hat jetzt seine eigene Internetseite.

Auf der letzten Mitgliederversammlung haben die Mitglieder sich mehrheitlich für die Umbenennung und die damit verbundenen Satzungsänderungen entschieden. Wir sind dabei, die damit verbunden Änderungen auch im Internet nachzuvollziehen. Die Internetseite für die ABC – Anderen Burnout Cafés – ist fertig. Hier findet Ihr zukünftig alle Informationen rund um die Selbsthilfegruppen zum Thema Burnout und …

Der Bundesverband hat jetzt seine eigene Internetseite. Weiterlesen »

Wie sieht die Selbsthilfelandschaft für psychische Krankheiten aus?

Das wollen wir in der ersten Studie des Bundesverbands untersuchen. Denn Antworten auf unsere Fragen haben wir bisher nicht bekommen. Immer wieder erreichen uns Nachfragen, ob es in einer Stadt eine Selbsthilfegruppe für z.B. Burnout gibt. Manchmal können wir weiterhelfen, oder wir verweisen auf NAKOS, und deren Grüne Liste, in der wir auch gelistet sind. …

Wie sieht die Selbsthilfelandschaft für psychische Krankheiten aus? Weiterlesen »

Goldbären gegen Burnout!

Wir machen bei der HARIBO Aktion „Vereinsfreude“ mit und hoffen auf einen Gewinn. Ihr könnt dazu beitragen! Ab dem 19.07.2021 geht’s mit dem Sammeln los! So einfach geht’s: 1. HARIBO Goldbären Aktionsbeutel kaufen.2. Uns auf www.haribo.com/vereinsfreude auswählen und 3. Code einlösen.

Bundesverband im „Freunde der ZEIT Online-Gespräch“ vertreten.

Eine besondere Freude wurde uns im April und Mai 2021 zuteil.  Die ABC’s – Andere Burnout Cafés – wurden vor ein paar Wochen im ZEITmagazin als eine von »75 Ideen für ein besseres Leben« präsentiert (https://www.zeit.de/2021/13/ideen-innovation-technologie-plattform-start-up-hilfsorganisation). Das war wirklich eine schöne Überraschung. Noch mehr haben wir uns gefreut, dass wir angesprochen wurden, um unsere Idee der ABC’s im Online-Gespräch …

Bundesverband im „Freunde der ZEIT Online-Gespräch“ vertreten. Weiterlesen »

Wir müssen dafür sorgen, dass depressive Menschen geimpft werden.

„Menschen mit Depression erkranken häufiger schwer an Covid-19 als viele andere in der Bevölkerung. Doch während Viele wissen, dass alte Menschen, oder Personen mit schweren Lungenerkrankungen zur Risikogruppe gehören, werden psychisch Erkrankte in der Öffentlichkeit schnell übersehen. Der Psychiater Thomas Pollmächer erklärt, warum psychische Krankheiten Covid-19 begünstigen und warum viele Betroffene nicht den Schutz erhalten, …

Wir müssen dafür sorgen, dass depressive Menschen geimpft werden. Weiterlesen »

Seelische Krankheit als Sinnhaftigkeit verstehen und als Chance nutzen

Ist das schon Depression – oder kann das weg? Viele Menschen neigen nicht nur in den dunklen Monaten zu Stimmungsschwankungen, diffusen Ängsten, Abgeschlagenheit, gedämpfter Wahrnehmung oder Zukunftssorgen. Doch so offensichtlich, wie sich ein Beinbruch im Röntgenbild abzeichnen lässt, ist die Diagnostik einer psychischen Erkrankung dagegen schwierig. Aus Furcht vor möglicher Stigmatisierung am Arbeitsplatz, in der …

Seelische Krankheit als Sinnhaftigkeit verstehen und als Chance nutzen Weiterlesen »