Der Bundesverband erstellt eigene Studien und Umfragen und unterstützt Studien von Universitäten im deutschsprachigen Raum. Wir wollen damit die Situation von Menschen, die von Burnout und Depression betroffen sind, besser zu verstehen. Diese Untersuchungen sollen dazu beitragen, die Unterstützung für betroffene Personen in Zukunft zu verbessern. Die Erkenntnisse und das Wissen aus dieser Forschung können genutzt werden, um wirksamere Ansätze zur Vorbeugung und Unterstützung zu entwickeln. Letztendlich ist das Ziel, die Prävalenz und Auswirkungen von Burnout und Depression zu reduzieren und eine Kultur der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge zu fördern. Der Bundesverband erkennt die signifikante Belastung an, die diese Zustände für Menschen, ihre Familien und die Gesellschaft als Ganzes darstellen, und ist entschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um dieser wichtigen öffentlichen Gesundheitsherausforderung zu begegnen.
Studierende können sich mit ihren Anliegen direkt mit dem Vorstand in Verbindung setzen. Wichtig dabei ist, dass immer das Ende der Studie mitgeteilt wird, damit wir abgelaufene Studien als solche kennzeichnen können. Wir würden uns freuen, wenn wir die Ergebnisse der Studien auf unserer Webseite veröffentlichen können.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen können sich für die einzelnen Studien direkt bei den Hochschulen anmelden.
Aktuelle Studien
Technische Universität Dresden – Institut für klinische Psychologie und Psychotherapie