psychische Erkrankungen

Dankschreiben des Bayerischen Landtages

Dank des Bayerischen Landtags

etwas verspätet haben wir in diesem Jahr einen Brief von Dr. Wolfgang Heubisch, MdL, Vizepräsident und Staatsminister a.D. erhalten, indem der für den Bayerischen Landtag, den Dank für unseren „couragierten Einsatz für unsere Gesellschaft zu danken. Insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen sind Menschen wie Sie unabdingbar, die Tag fur Tag ihre Zeit der Gemeinschaft …

Dank des Bayerischen Landtags Weiterlesen »

Selbsthilfetag 2022 in Neuss

Nach zwei Jahren Corona konnte in 2022 der Selbsthilfetag Neuss wieder stattfinden. Die Selbsthilfegruppe ABC Neuss, unterstützt durch den Bundesverband Burnout und Depression e.V., hat an diesem Tag – wie in den Jahren zuvor – teilgenommen, um auf das Angebot der Selbsthilfegruppe aufmerksam zu machen. In diesem Jahr wurde ein kurzes Video gedreht, das unter …

Selbsthilfetag 2022 in Neuss Weiterlesen »

Titelbild Vortrag Ergebnisse der Umfrage 2022

Umfrageergebnisse

Der Bundesverband Burnout und Depression veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage „Selbsthilfe im Bereich psychischer Gesundheit in Deutschland“ im Rahmen des Aktionstags „Tag des Gesunden Leistungsklimas“ am 26. November 2022. Sie können sich hier zum Aktionstag anmelden.

Abbildung BBuD Flyer der ABCs

Verteilen von Info-Material für die Selbsthilfegruppen Anderes Burnout Café

Liebe Mitglieder, Liebe Besucher:innen unserer ABCs,Liebe Unterstützer:innen des Verbands! Wir versuchen durch vielfältige Maßnahmen, den Bekanntheitsgrad unserer Selbsthilfegruppe in ganz Deutschland zu steigern. Wir haben Mitgliedsbeiträge und Spendengelder verwendet, um besser und verstärkt in den Sozialen Medien präsent zu sein. Wir haben einen Presseverteiler angeschafft, damit die Redaktionen in Deutschland über unsere Arbeit informiert sind …

Verteilen von Info-Material für die Selbsthilfegruppen Anderes Burnout Café Weiterlesen »

Betroffenenverband macht Vorschläge zur Entstigmatisierung psychisch Kranker

Die Bundesregierung hat sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, psychisch Erkrankte in Deutschland zu entstigmatisieren und dafür auch entsprechend finanzielle Mittel aufzuwenden. Diesem Ansinnen stimmt der Bundesverband Burnout und Depression e.V. ausdrücklich zu und hat sich deshalb mit einem Schreiben an die Bundestagsfraktionen gewandt, um Unterstützung für das Vorhaben zu signalisieren und Vorschläge zu unterbreiten, wie die Aufgabe gestemmt werden kann.

Umfrage zur Situation der Selbsthilfe im Bereich der Seelischen Gesundheit!

Aktuell fehlen Zahlen, die es ermöglichen, das unterstützende Angebot von Selbsthilfegruppen im Bereich der seelischen Gesundheit zu beziffern. Es fehlen Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Krankheitsbildern. Es fehlt grundsätzlich die Datenbasis, um Relationen zwischen der Anzahl von psychischen Erkrankungen und den unterstützenden Selbsthilfeangeboten zu ermitteln. Es ist aktuell schwierig einzuschätzen, ob die Mittel in der Selbsthilfe in Relation zu den Zahlen der Krankheitsfälle stehen.