Das Presseteam bereitet für Sie Informationen auf.




Pressemitteilungen
Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich des 1. Tages für Gesundes Leistungsklima am 26. November 2022
dazu auf, ihre Erfahrungen mit Burnout kreativ zu verarbeiten und mit ihren
Mitmenschen zu teilen.
Bundesverband Burnout und Depression begrüßt Kodierungsziffer für Burnout-Syndrom im ICD 11
Die Zahl der stressbedingten und belastungsinduzierten Krankheitsbilder steigt in Deutschland kontinuierlich an. Gleichzeitig werden die Therapieplätze durch fehlende Reformen in der Bedarfsplanung rar …
Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. (BBuD) hat
einen Schirmherrn gefunden. Demnach hat der Bundestagsabgeordnete Bruno Hönel, der als junger Abgeordneter von „Bündnis 90 / Die Grünen“ im Parlament sitzt,
…
Ende März, manchmal auch schon Mitte Februar, schließen sich die Pforten der Vergabestellen für örtliche Selbsthilfegruppen nach § 20h SGB V. Es ist wie im Konklave in Rom: Die Türen werden verriegelt und die BearbeiterInnen beginnen mit der Prüfung. Mit der Außenwelt wird nicht kommuniziert. Stattdessen werden eigene, oberflächliche Recherchen im Internet geführt – und daraus resultierend fehlerhalte Schlüsse gezogen. Mitte Mai liegen immer noch nicht alle Bescheide vor. Das ist bereits ein Skandal, denn die Kosten für die Gruppen laufen seit Januar.
Die Bundesregierung hat sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, psychisch Erkrankte in Deutschland zu entstigmatisieren und dafür auch entsprechend finanzielle Mittel aufzuwenden. Diesem Ansinnen stimmt der Bundesverband Burnout und Depression e.V. ausdrücklich zu und hat sich deshalb mit einem Schreiben an die Bundestagsfraktionen gewandt, um Unterstützung für das Vorhaben zu signalisieren und Vorschläge zu unterbreiten, wie die Aufgabe gestemmt werden kann.
Bundesverband ruft Tag des Gesunden Leistungsklimas aus
Pandemie, Krisen, veränderte Arbeitsbedingungen: Die Zahl der Menschen mit stressbedingten Erkrankungen in Deutschland nimmt zu. Auf diesen Umstand will der Bundesverband Burnout und Depression aufmerksam machen und für mehr Sensibilität gegenüber dem „Ausgebranntsein“ werben. Deshalb hat er nun den 26. November zum jährlichen Tag des Gesunden Leistungsklimas erklärt und wird ihn 2022 erstmals ausrichten. Das Datum fällt auf den Geburtstag des deutsch-amerikanischen Psychoanalytikers Herbert Freudenberger, der den ersten wissenschaftlichen Artikel zum Burnout-Syndrom verfasste und das Krankheitsbild damit 1974 beschrieb. Freudenberger starb 1999.
Im April startet der Bundesverband Burnout und Depression e.V. eine Studie zur Erhebung der Ist-Situation der Selbsthilfe im Bereich der seelischen Gesundheit in Deutschland.
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung herunterladen.
Am 17. März 2022 trafen sich die Mitglieder des Bundesverbandes Burnout und Depression e. V. zur bereits zwölften Mitgliederversammlung, um über die Erfolge des vergangenen und die Ziele und Pläne des kommenden Jahres zu sprechen.
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung herunterladen.